Diese Tags werden für die Grundfunktionen der Webseite benötigt.
Onlinemarketing:
Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Rückschlüsse auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher zu ziehen. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen.
Briefkarten: Gräfliche Blumenfreude
Vier Blätter mit Nelken, Rosen, Tulpen und Schwertlilien aus dem Florilegium des Grafen von Nassau-Idstein als tolles Briefkartenset
Mehr erfahreninkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager • Sofort Lieferbar
Eigenschaften
Hersteller | Monumente |
Artikel-Nr. | KD205 |
Produkt | Briefkarten: Gräfliche Blumenfreude |
Set: | 8 Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge chamois |
Format: | 11 x 16,5 cm |
Über das Produkt
Als der Straßburger Künstler Johann Walter d. Ä. (1604–76/77) im Frühling 1651 erstmals nach Idstein im Taunus fuhr, um den Lustgarten des Grafen Johannes von Nassau-Idstein in einem Blumenbuch (Florilegium) zu verewigen, war dies der Beginn eines regelmäßigen Wiedersehens mit diesem Kleinod barocker Gartenkunst. 14 Jahre lang kam Walter fast jedes Sommerhalbjahr zur Dokumentation der gräflichen Gartenfreuden in das hessische Residenzstädtchen. Walters farbenfrohe Idsteiner Blumenbücher sind heute in Varianten in Frankfurt, Paris und London erhalten, wobei die beiden neu entdeckten Bände des Städel Museums erstmals 2017/18 in der Ausstellung „Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes“ zu sehen waren. Er gilt als Vorläufer der Maria Sibylla Merian (1647–1717), die ihn oder seine Blätter durch seine Kontakte nach Frankfurt gesehen haben kann. Ein Besuch Idsteins lohnt nicht nur wegen des nach dem Blumenbuch rekonstruierten Schlossgartens und der Altstadt, sondern auch wegen der von Graf Johannes barockisierten evangelischen Unionskirche. Sie ist ein Förderprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Unsere Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zusätzlich entstehen bei Inlandsbestellungen Versandkosten von 4,80 € je Versandeinheit. Bei Stockschirmen und Monumente-Sammelschubern entsteht immer getrennter Versand 4,80 €.
Die Auslieferung geschieht bei Sendungen unter 1.000 Gramm im Briefformat bis DIN C4 durch die Deutsche Post, alle anderen Produkte erhalten Sie per Paketdienst oder DHL.
Ab einem Warenwert von 50 € liefern wir in Deutschland an eine Anschrift versandkostenfrei. Geschenksendungen mit beigefügter Briefkarte werden mit 5,80 € (4,80 € + 1,00 € Karte) je Sendung berechnet.
Wünschen Sie Sonder-Versandformen wie Expressendung etc., berechnen wir dies nach Aufwand. Bitte rufen Sie uns dazu an: Tel. 0228/9091-313.
Für Auslandsbestellungen wählen und berechnen wir den günstigsten Versandweg. Über den Internetshop www.monumente-shop.de sind Auslandsbestellungen nicht möglich. Bitte rufen Sie uns an: Tel. +49228/9091-313. Wir beraten Sie zu den Auslandsportokosten und nehmen Ihre Bestellung telefonisch entgegen.
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 6 Werktagen, es sei denn, ein Produkt ist nicht lieferbar oder Sie haben ausdrücklich eine gemeinsame Sendung gewünscht. In der Vorweihnachtszeit ist mit etwas längeren Lieferzeiten zu rechnen. Nachlieferungen einzelner bestellter Waren, die zunächst nicht vorrätig waren, erfolgen kostenfrei. Dies gilt nicht für Subskriptionen oder Produkte aus der Vorschau.
Wir liefern, solange der Vorrat reicht.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.