Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 
      Brettchen „Küche im Karl-Foerster-Haus“   Im Vorfeld des 150. Geburtstags von Karl Foerster im Jahr 2024 wurde das Wohnhaus der Familie umfangreich restauriert. Auch die im Souterrain des Haues gelegene Küche wurde wieder in ihren historischen Zustand versetzt. Dazu gehörte auch... 
   9,90 € *  
  ART.-NR.: DT013 
 
      Notizbuch Denk-mal-an Pfunds Molkerei   Fast lässig lehnt dieser blonde Engel an einer Milchflasche, die von den Anfängen von Pfunds Molkerei in Dresden erzählt. Als Paul Pfund im Jahr 1879 sein Unternehmen mit einer sogenannten Milchkuranstalt begann, galt Milch noch vor... 
   4,90 € *  
  ART.-NR.: PN001R 
 
      Notizbuch Denk-mal-an Gottorfer Sträußchen   Im barocken Schlossgarten Herzog Friedrichs III. von Schleswig-Holstein-Gottorf (1597–1659) durfte kein bei den Zeitgenossen beliebtes Gewächs fehlen. Der Prachtgarten, der unter der Leitung des Hofgärtners Johannes Clodius (1584–1660)... 
   4,90 € *  
  ART.-NR.: PN001S 
 
      Notizbuch Denk-mal-an Jugendstil   Zart ranken die Blumen auf diesen wunderschönen Jugendstilfliesen empor, die blau-grünen Stängel umspielt von einem seidig-weißen Band. Das flaschengrüne Schmuckband oben und die unten angrenzenden, weinrot changierenden Fliesen rahmen... 
   4,90 € *  
  ART.-NR.: PN001T 
 
      Notizbuch Denk-mal-an Backhaus-Turmuhr   Sie ist nachweislich die älteste Deutschlands – und sie gehört sogar zu den ältesten der Welt: Die Turmuhr im Backhaus in Forchtenberg ist über 560 Jahre alt! Im 14. Jahrhundert begann die Entwicklung der ersten mechanischen Uhren.... 
   4,90 € *  
  ART.-NR.: PN001U 
 
      Fensterbild: Glasperlen (Groß)   Die Villa Katharinenhof in Werdau/Sachsen wurde 1905 vermutlich nach Plänen des bekannten Jugendstil-Architekten Oskar Möbius erbaut und in den Jahren 1992/93 denkmalgerecht restauriert und zum Hotel umgebaut. 1996 förderte die Deutsche... 
   18,90 € *  
  ART.-NR.: DF022 
 
      Fensterbild: Glasperlen (Mittel)   Die Villa Katharinenhof in Werdau/Sachsen wurde 1905 vermutlich nach Plänen des bekannten Jugendstil-Architekten Oskar Möbius erbaut und in den Jahren 1992/93 denkmalgerecht restauriert und zum Hotel umgebaut. 1996 förderte die Deutsche... 
   14,90 € *  
  ART.-NR.: DF021 
 
      Fensterbild: Hl. Drei Könige (Mittel)   Ein Fenster im nördlichen Nebenchor der Johanniskirche in Werben ist der anmutigen Szene mit den Heiligen Drei Königen im Stall von Bethlehem gewidmet. Umrahmt von palastartiger Architektur, im 19. Jahrhundert hinzugefügt, zeigt der... 
   14,90 € *  
  ART.-NR.: DF017 
 
      Notizbuch DIN A5 Caputh-Sterne   Caputh Sterne Sternenband am Portal der Dorfkirche in Caputh am Schwielosee, Lkr. Potsdam- Mittelmark, Brandenburg Die Dorfkirche in Caputh wurde 1850–52 nach einem Entwurf des Architekten Friedrich August Stüler (1800–1865) unter dem... 
   14,90 € *  
  ART.-NR.: PN002E 
 
      Notizbuch DIN A5 Ulmer Münsterturm   Strebewerk im Helm des Hauptturms, Ulmer Münster Einen wunderschönen Lichtmoment hat der Fotograf des Titelbildes auf der Achteckgalerie des Westturms am Ulmer Münster eingefangen: Den Blick in die Helmspitze des mit 161,5 Metern... 
   14,90 € *  
  ART.-NR.: PN002D 
 
      Notizbuch DIN A5 Damaskuszimmer   Florales Ornament aus dem Damaskuszimmer, dat. 1810–11, Museum für Völkerkunde im Japanischen Palais, Dresden Das Umschlagbild zeigt eine farbenfrohe Deckenmalerei, deren Herkunft man kaum erraten könnte: Sie stammt aus dem... 
   14,90 € *  
  ART.-NR.: PN002C 
 
      Notizbuch DIN A5 Bauhaus   Prellerhaus Studentenwohnheim und Ateliergebäude der Bauhaus-Studenten, Dessau Aus heutiger Sicht wirkt die Fassade des Studentenwohnheims in Dessau gar nicht so ungewöhnlich. Als sie gebaut wurde, war sie revolutionär: Merkmale wie die... 
   14,90 € *  
  ART.-NR.: PN002B 
 
      Notizbuch DIN A5 Bohlen für Dambeck   Romanische Feldsteinkirche Dambeck 2. Hälfte 12. Jahrhundert, Eingangspforte, 9 km von Salzwedel auf der Straße der Romanik, Altmark, Sachsen-Anhalt Hier sind Granitfindlinge, von der Natur im Eis geschliffen und von Menschenhand grob... 
   14,90 € *  
  ART.-NR.: PN002A 
 
      Deko-Schirmchen Hl. Drei Könige   Die Heiligen Drei Könige bringen auf dem Glasfenster in der Johanniskirche in Werben/Elbe aus dem 15. Jahrhundert ihre Gaben dar. Folie einfach zusammenstecken, ein Wein- oder Wasserglas sowie ein Teelicht ist in jedem Haushalt schnell... 
   ab 7,00 € *  
  ART.-NR.: DS023 
 
      Deko-Schirmchen Nicolaihaus   Zwei Deko-Windlichter mit Sternen aus dem Nicolaihaus in Berlin. Folie einfach zusammenstecken, ein Wein- oder Wasserglas sowie ein Teelicht ist in jedem Haushalt schnell zur Hand – und fertig ist das dekorative Leuchtschirmchen. Bitte... 
   ab 7,00 € *  
  ART.-NR.: DS022 
 
      Deko-Schirmchen Gedächtniskirche   Zwei Deko-Windlichter mit frabintensivien Details eines der Glasfenster der Gedächtniskirche in Berlin. Folie einfach zusammenstecken, ein Wein- oder Wasserglas sowie ein Teelicht ist in jedem Haushalt schnell zur Hand – und fertig ist... 
   ab 7,00 € *  
  ART.-NR.: DS021 
 
      Mousepad Bollhagen   Die deutsche Keramikerin und Mitbegründerin der HB-Werkstätten für Keramik Hedwig Bollhagen (1907-2001) erlangte durch ihr schlichtes, zeitloses Alltagsgeschirr, dem in Form und Dekor eine zwanglose Verbindung von bäuerlicher Tradition... 
   6,90 € *  
  ART.-NR.: DM008 
 
      Notizbuch Denk-mal-an Mosaik Aachener Dom   Mosaik im Aachener Dom Eine Taube, die an einer Weintraube zupft: Das anmutige Mosaikbild stammt aus dem oberen Umgang des Oktogons im Aachener Dom. Für die meisten Besucher des Throns Karls des Großen nicht sichtbar, tummeln sich im... 
   4,90 € *  
  ART.-NR.: PN001M 
 
      Notizbuch Denk-mal-an Kloster Marienmünster   Chorschranke in der Klosterkirche Marienmünster Landkreis Höxter, NRW Mit heiter symmetrisch geschwungenen Ranken in Rot, Gelb und Grün komponierte der Klosterschmied und Mönch Hans Pieperling 1693 die schmiedeeiserne Chorschranke in... 
   4,90 € *  
  ART.-NR.: PN001K 
 
      Notizbuch Denk-mal-an Münster Bad Doberan   Vierungspfeiler im Doberaner Münster Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern Die prachtvolle, farbenfrohe Ausmalung in den Marienfarben rot, blau und weiß sowie die hochkaratige spätmittelalterliche Ausstattung mit Altären, Chorgestühl und... 
   4,90 € *  
  ART.-NR.: PN001J