Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Mahnmal gegen den Krieg, besticht durch die Verbindung von Kontrasten: Sie eint das tradierte Alte und das moderne Neue sowie das Bunte und Dezente wie ehemalige Feinde zu Freunden. Dieses...
14,90 € *
ART.-NR.: KL156
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Löwen- und Papageienfenster, um 1300 bis 1320, Augustinerklosterkirche, Erfurt Weltweit berühmt geworden ist das Motiv der fünfblättrigen Rose durch das Siegel von Martin Luther. Er selbst interpretiert in einem Brief am 8. Juli 1530,...
14,90 € *
ART.-NR.: KL182
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Es ist das Motiv der Rose, als Symbol der Erlösung, des Paradieses und des Wesens Marias, das der Architekt, Bildhauer und Fensterbild-Künstler Gottfried Böhm wiederkehrend in seinen modernen Kirchenbauten verwendete. Besonders...
14,90 € *
ART.-NR.: KR185
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
TIPP!
Arp Schnitger - ein Multitalent als Orgelbauer und Unternehmer hat er die barocke Orgellandschaft Nordeuropas geprägt, die heute „welterbewert“ sein könnte. Im doppelten Sinn ein „königliches Instrument“: Etwa 30 seiner über 160 Orgeln...
14,90 € *
ART.-NR.: KO196
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Majestätisch thront die größte Barockorgel des Orgelbauers Dietrich Christoph Gloger (1705–73) zwischen Elbe und Weser über dem Schiff der St. Severi-Kirche im niedersächsischen Otterndorf, überwölbt von einem gemalten Sternenhimmel. An...
14,90 € *
ART.-NR.: KO216
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Neobyzantinisches Mosaik aus dem Gewölbeumgang im Aachener Dom (1880-1911) Der Aachner Dom ist einer der bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Sakralbauten Deutschlands. Der von Karl dem Großen um 800 in Auftrag gegebene oktogonale...
14,90 € *
ART.-NR.: KX026
Inhalt 6 Stück (2,48 € * / 1 Stück)
Am Kirchenportal in der gotischen Turmhalle des Freiburger Münsters entstand um 1300 ein exquisites Figurenprogramm. Am linken Gewände weisen die Heiligen Drei Könige auf Maria, die an der Mittelsäule des Portals steht. Der elegante...
14,90 € *
ART.-NR.: KX041
Die prachtvolle, farbenfrohe Ausmalung in den Marienfarben rot, blau und weiß im Doberaner Münster entspricht nicht den Bauvorschriften des Zisterzienserordens nach Schlichtheit und Einfachheit. Nur dass diese nicht figürlich bemalt und...
14,90 € *
ART.-NR.: KX009
Inhalt 6 Stück (2,48 € * / 1 Stück)
Einen Eindruck von Ewigkeit und Eleganz gewinnt der Besucher der imposanten, von Licht durchflu-teten und fast gänzlich in Weiß gehaltenen Kirche des Klosters Oberzell bei Würzburg, das heute von Franziskanerinnen genutzt wird. Feines...
14,90 € *
ART.-NR.: KX035
Inhalt 6 Stück (2,48 € * / 1 Stück)
Rolf-Dietrich Schmidt (1929–1989), Öl auf Leinwand, 1955-1970 Die Arbeiten von Rolf-Dietrich Schmidt sind ein Vorzeigebeispiel für die geometrische Abstraktion, die besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Thema künstlerischer...
14,90 € *
ART.-NR.: KD198
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Bunt, verspielt und doch klar in der Ornamentik versprühen diese Wanddekore im „Jugendstilbad Darmstadt“ wahre Farbenfreude und schaffen eine heitere Raumatmosphäre! Die 2008 abgeschlossene, liebevolle denkmalpflegerische Restaurierung...
14,90 € *
ART.-NR.: KX038
Inhalt 6 Stück (2,48 € * / 1 Stück)
Die Liebe spielt im Fliesenzimmer des barocken Schlosses Wrisbergholzen bei Hildesheim auf Sinnbildern und -sprüchen eine große Rolle. Fliesen mit Liebesemblemen tragen Spruchweisheiten wie „Le Coeur tousours ieune“ („Das Herz bleibt...
14,90 € *
ART.-NR.: KW163
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
In faszinierender Vielfalt an Formen und Figuren präsentiert sich im thüringischen Erfurt die Renaissancefassade des Bürgerhauses „Zum breiten Herd“ am Fischmarkt 13. Die Reliefs an den Fensterbrüstungen des Hauptgeschosses zeigen die...
14,90 € *
ART.-NR.: KX032
Inhalt 6 Stück (2,48 € * / 1 Stück)
Weithin sichtbar recken sich die Querhausgiebel von St. Georgen mit ihren schlanken Treppentürmen und den mit Blendrosetten und glasierten Formsteinen verzierten Schmuckgiebeln in den Himmel über Wismar. Kein Kirchturm prägt die...
14,90 € *
ART.-NR.: KG112
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Drei historische Stadtansichten drei bedeutender deutscher Hansestädte: Hanns Weigels „Wahrhaftige Contrafactur der alten Herrlichen Stadt Rostock“ entstand um 1560. Der Blick nach Süden über die Unterwarnow zeigt ein geschlossenes...
14,90 € *
ART.-NR.: KX004
Inhalt 6 Stück (2,48 € * / 1 Stück)
Herrlich - aus der Engelstriologie in Worms Eine Wolke aus zahlreichen, dicht gedrängten, meist betenden kindlichen Engeln, umgibt Maria, die Himmelskönigin auf dem Tafelbild von 1470/80 „Verherrlichung Marias“ im Museum Heylshof in...
14,90 € *
ART.-NR.: KE231
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Aus der Engelstriologie aus dem Museum Heylshof in Worms Tatsächlich kann man mit Geduld auf dem gotischen Tafelbild von 1470/80 „Verherrlichung Mariae“ im Museum Heylshof in Worms 75 verschiedene Engel zählen … betende, musizierende,...
14,90 € *
ART.-NR.: KE235
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Unsere Engeltrilogie aus Worms Im Museum Heylshof in Worms findet man eine besonders reizvolle Version der Verherrlichung Mariens von 1470/80, die zeigt, wie die Muttergottes mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen...
14,90 € *
ART.-NR.: KE227
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Vier gotische Schnitzreliefs in der Johanniskirche in Werben/Elbe, der Frauenkirche in Grimma bei Leipzig, der Georgskirche in Luthers Geburtsstadt Mansfeld und in der Liebfrauenkirche in Oberwesel/Rhein zeigen die Geburt Christi. Maria...
14,90 € *
ART.-NR.: KK224
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)
Das Behaim-Fenster von 1380/90 im Chor der Nürnberger Sebalduskirche leuchtet in fröhlichen Farben und bringt festliche Weihnachtsstimmung zu Ihren Freunden. Das Fenster trägt den Namen der Nürnberger Patrizierfamilie, die es gestiftet...
14,90 € *
ART.-NR.: KL226
Inhalt 8 Stück (1,86 € * / 1 Stück)