Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nach Sprengung des alten Doms entstand an seiner Stelle von 1894 bis 1905 ein repräsentativer Zentralbau im Stil der Neorenaissance und des Neobarock. Der unter Kaiser Wilhelm II. nach Plänen des Dombaumeisters Julius Carl Raschdorff...
9,80 € *
ART.-NR.: KJ026
Inhalt 1 Stück
Das Wunder von Christi Geburt im Stall von Bethlehem auf vier spätmittelalterlichen Kunstwerken in Berlin: Zwei aus der St. Marienkirche am Alexanderplatz und zwei Schätze aus der Gemäldegalerie. Die Anbetung der Hirten von Martin...
13,80 € *
ART.-NR.: KK195
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Gleich zweimal verkündet ein geflügeltes Wesen in der Dorfkirche Ketzür den Ruhm Gottes und der alteingesessenen Familie von Brösicke: auf der Holzverkleidung des Triumphbogens zwischen Kirchenschiff und Chor sowie – nur für die...
13,80 € *
ART.-NR.: KE219
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Der Marienaltar von St. Ursula mit weißen Figuren vor kobaltblauem Grund könnte durchaus aus der Renaissance stammen, so täuschend ähnlich ist die Majolikaarbeit von 1898 den blau-weiß glasierten Keramiken der Florentiner Künstlerfamilie...
13,80 € *
ART.-NR.: KM168
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Geburt Christi und Musizierende Engel von Adolf Quensen (Deckenmalerei, 1893, Immanuelkirche, Berlin) Farbenfroh gemalter Lobpreis empfängt den Besucher der neoromanischen Immanuelkirche (1891–93) in Berlin-Prenzlauer Berg an Wänden,...
13,80 € *
ART.-NR.: KK197
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Zwei spätmittelalterliche Initialen aus einem Kölner Choralbuch von 1531 und zwei aus dem Linzer Missale von 1434 zeigen eindrucksvoll gestaltete Weihnachtsbilder. In den zwei Initialen E ist die Anbetung der Könige abgebildet. Die...
13,80 € *
ART.-NR.: KK177
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Deo Gracias steht viele Male an der Wand der Heiligen-Geist-Kirche in Wismar. Wie oft wohl? "Lies, wenn du kannst" und "Zähle, wenn du willst" sagen die beiden Figuren und zeigen auf die teppichartige Wanddekoration. So kommt man mit...
13,80 € *
ART.-NR.: KD199
Ausschnitte aus dem einzigartigen spätgotischen Flügelaltar von 1484 in der Stephanikirche in Osterwieck auf der Straße der Romanik. Gold ist die vorherrschende Farbe auf dem 4,6 Meter breiten Flügelaltar. Der Mittelschrein zeigt die...
13,80 € *
ART.-NR.: KK208
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
"Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen hin her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war. Als sie den Stern sahen, wruden sie hoch erfreut (...) und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter,...
13,80 € *
ART.-NR.: KM128
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Die beiden Szenen von Christi Geburt auf Fenstern im Ulmer Münster wirken sehr kraftvoll und selbst in der Abstraktion der Glasmalerei doch sehr inniglich. Die anderen beiden Motive stammen von dem berühmten Altar aus der Werkstatt des...
13,80 € *
ART.-NR.: KK203
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Zwei stimmungsvolle Sternenfenster des Architekten Karl Friedrich Schinkel. Auf leuchtend blauem Hintergrund ziert eine reiche Rosette mit roten Sternen die Mitte des aufwändig gestalteten Glasfensters im Treppenhaus des Nicolaihauses in...
13,80 € *
ART.-NR.: KS180
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Monumental und ätherisch zugleich wirkt die Friedenskönigin im zentralen Rundbogen am Mosaikportal der Frauenfriedenskirche in Frankfurt-Bockenheim. Dieses Frühwerk des modernen Sakralbaus entstand als Mahnmal für die Gefallenen des...
13,80 € *
ART.-NR.: KW217
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
In der Schlosskirche Schwerin und in der Dorfkirche von Benz auf Usedom funkelt ein großartiger Sternenhimmel am ganzen Gewölbe. Am Rathaus von Stralsund überragt ein Schaugiebel mit Metallsternen den Bau. In der Chorhalle des Aachener...
13,80 € *
ART.-NR.: KS207
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Ausschnitt aus dem mittelalterlichen Hauptchorfenster der Johanniskirche in Werben/Elbe| Der himmlische Engelchor hält bei der Marienkrönung den blauen Mantel Mariens.
13,80 € *
ART.-NR.: KX031
Inhalt 6 Stück (2,30 € * / 1 Stück)
In vollem Flug bläst der Engel in eine Posaune, die Flügel hat er weit ausgebreitet. mit Ausnahme seiner Hände und Füße und seinem Gesicht ist der gesamte Körper von einem dichten bräunlich-goldenen Federkleid bedeckt. Seine langen...
13,80 € *
ART.-NR.: KN120
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Fresko von Franz Guillery in der Apsiskalotte der Schlosskapelle St. Elisabeth, 1897/98, KerpenTürnich Mit viel Geschick hat der Maler Franz Guillery zwei „Engeltürme“ aus je drei Posaunen-Engeln in die halbkugelförmige Decke der Apsis...
13,80 € *
ART.-NR.: KE188
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Schnitzrelief am Hochaltar, um 1520, Pfarrkirche St. Martinus, Linnich/NRW In der Predella des Hochaltars der Pfarrkirche St. Martinus schuf ein unbekannter flämischer Bildschnitzer Anfang des 16. Jahrhunderts ein Relief mit Szenen aus...
13,80 € *
ART.-NR.: KK189
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Marias Mutterglück haben die beiden Renaissancekünstler Lucas Cranach d. Ä. (1472–1553), sein Sohn Lucas Cranach d. J. (1515–86) und ihre Wittenberger Werkstatt in vielfältigen Varianten festgehalten: auf Darstellungen von Christi Geburt...
13,80 € *
ART.-NR.: KC179
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
TIPP!
Schnee verzaubert die Welt. Zwei Denkmale und zwei Denkmaldetails in winterlichem Flair begleitet von einem Sinnspruch zum Jahreswechsel. Die Jugendstilvilla in Murrhardt beeindruckt durch ihre herrschaftliche Treppe, auf der Schnee wie...
13,80 € *
ART.-NR.: KT230
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Vier Symbolbilder: Wer freut sich nicht über ein individuelles „Danke“ für Zurückliegendes und über Wünsche für gutes Gelingen in der Zukunft? Da zeigt eine mit Bedacht ausgewählte Briefkarte besondere Kultur mit kunstvoll geschnitzten...
13,80 € *
ART.-NR.: KP174
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)