Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wenn an frostigen Wintertagen Eis den Schweriner See bedeckt, erscheint Schloss Schwerin mit seinen Türmen, Giebeln und der goldglänzenden Kuppel wie der Palast einer Schneekönigin. Könige residierten zwar nicht in dem Fünfflügelbau,...
11,20 €
*
ART.-NR.: KW130
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Vor allem die Backsteingotik norddeutscher Hansestädte wendet sich mit ihren prachtvoll gestalteten Giebeln an den Betrachter. An den spätgotischen Schmuckgiebeln streben Maßwerk, Blenden und Fialen in die Höhe. Auf Fernwirkung angelegt,...
14,80 €
*
ART.-NR.: KV020
Inhalt
8 Stück
(1,85 €
* / 1 Stück)
Ulmer Münster| Mit großer Detailfreude zeigt der Bildhauer aus der Werkstatt Niklaus Weckmans die Heilige Sippe, die sich um das Jesuskind versammelt hat. Schützend steht Joachim, Marias Vater, hinter der Muttergottes, die ihrer Mutter...
11,20 €
*
ART.-NR.: KU132
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Wer einmal die kunstvollen Architekturformen der Gotik aus nächster Nähe studieren möchte, kann dies an Reliquienschreinen betreiben, die die Elemente der Kathedralbaukunst in die Goldschmiedekunst übertragen. In Miniaturformat gibt es...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS151
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Den strahlend-schönen Mittelpunkt des Marienaltares im Südchor der Wiesenkirche in Soest bildet die Madonna mit dem Jesuskind aus der Zeit um 1525. Die Krone und das Lilienzepter, von dem nur der Griff erhalten ist, weisen sie als...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS147
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Zarte Klänge entlocken zwei Engel im Chorgewölbe der ehemaligen Abteikirche St. Kornelius in Aachen-Kornelimünster. Während der eine auf einer Fidel spielt, begleitet ihn der andere auf einer Citole, einem mittelalterlichen,...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS127
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Wo einst Kapuzinermönche Kräuter und Gemüse ernteten, kann nun entlang der farbenfrohen Blütenrabatte auf den Spuren des Kurfürsten Clemens August (1700 –1761) flaniert werden. Gerahmt von kunstvoll beschnittenen Eibenhecken liegt der...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS116
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Der Hamburger Maler Hans Simon Holtzbecker "portraitierte" im 17. Jahrhundert mit unglaublicher Liebe zum Detail die Pflanzen aus dem Gottorfer Barockgarten. Wir sind so begeistert, dass wir Ihnen gleich zwei Briefkartenserien vorstellen.
11,20 €
*
ART.-NR.: KS103
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Der leuchtend-blaue Sternenhimmel in der Mittelachse der Schinkel-Kirche in Neuhardenberg in Brandenburg erstrahlt seit der abgeschlossenen Restaurierung 2007 wieder in neuem Glanz.
11,20 €
*
ART.-NR.: KS089
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Die Weihnachtsgeschichte konnten die Mönche des Zisterzienserklosters Salem auf bezaubernden Reliefdarstellungen hoch oben im Chorumgangsgewölbe ihrer Klosterkirche bestaunen. Einer der Schluss-Steine zeigt Maria im Wochenbett, das...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS054
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Während sich die mächtige, 1381–1487 erbaute Wismarer Pfarrkirche St. Nikolai insgesamt durch ihre schlichte Wandgliederung auszeichnet, präsentiert sich der prunkvolle Giebel ihrer südlichen Vorhalle glänzend| Grünlich glasierte...
11,20 €
*
ART.-NR.: KR137
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
In vollem Flug bläst der Engel in eine Posaune, die Flügel hat er weit ausgebreitet. mit Ausnahme seiner Hände und Füße und seinem Gesicht ist der gesamte Körper von einem dichten bräunlich-goldenen Federkleid bedeckt. Seine langen...
11,20 €
*
ART.-NR.: KN120
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Eine enorme Anzahl von verschiedenen Mustern fügt sich in den Umgängen des Aachener Oktogons zu einem großartigen Dekorationssystem. Der achtstrahlige Stern weist auf die acht Ecken des karolingischen Zentralbaus hin. Goldene Strahlen...
11,20 €
*
ART.-NR.: KM153
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Von sommerlich erfrischender Idylle erzählt der kleine Brunnen im Klausurgarten der Zisterzienserabtei Marienstatt im Tal der Nister. Seit 800 Jahren – mit einer Unterbrechung nach 1803 – leben und arbeiten die Mönche im Westerwald nach...
11,20 €
*
ART.-NR.: KM141
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
"Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen hin her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war. Als sie den Stern sahen, wruden sie hoch erfreut (...) und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter,...
11,20 €
*
ART.-NR.: KM128
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Eine besondere kunstgeschichtliche Kostbarkeit findet man in der ehemaligen Klosterkirche in Neukloster: einen spätgotischen Flügelaltar mit der Muttergottes im Strahlenkranz, umgeben von einem Rosenkranz mit musizierenden Engelsfiguren...
11,20 €
*
ART.-NR.: KM049
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Ziel der meisten Besucher im oberen Umgang des Aachener Doms ist der Karlsthron, das würdevolle Symbol weltlicher macht im Auftrag Gottes. Nur ein kleines Stück weiter, im Halbdunkel des Südjochs, geht es voller Lebensfreude zu| Hier...
11,20 €
*
ART.-NR.: KL152
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Es blüht und grünt in der ehemaligen Klosterkirche von Aachen-Kornelimünster auf den Gewölbescheiteln, in den Zwickeln seitlich der Kreuzrippen und auf vielen der Gurt- und Scheidbögen in einer fast unerschöpflichen Artenvielfalt. Jedoch...
11,20 €
*
ART.-NR.: KK126
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Versenden Sie Blumengrüße mit kulturhistorischem Hintergrund| Motive der ursprünglich aus Japan stammenden Kamelie in Schloss Pillnitz, mit der ein Kamelienboom begann, der Mitte des 19. Jahrhunderts sogar mit dem Roman "Kameliendame" in...
11,20 €
*
ART.-NR.: KK115
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
In Pelz, Samt und Hermelin gehüllt bringen die Heiligen Drei Könige dem Jesuskind die kostbarsten Güter ihrer Zeit dar – Gold, Weihrauch und Myrrhe| In dieser wahrhaft königlichen Bekleidung und mit fein ziselierten Goldschmiedearbeiten...
11,20 €
*
ART.-NR.: KK047
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)