Sie kommen jetzt auf die externe Seite www.denkmalschutz.de – Möchten Sie fortfahren?

Fortfahren abbrechen
Karl Foersters Blütenwelten

Karl Foersters Blütenwelten

Für Karl Foerster (1874-1970) waren Pflanzen Individuen und keine Farbtupfer auf Beeten. Das Ziel des berühmten Gärtners war der "Garten für intelligente Faule" - bei geringster nötiger Pflege, die größtmögliche Schönheit zu sichern.Um die dauerhafte Bewahrung des Kulturdenkmals sicherzustellen, vermachte Marianne Foerster 2010 das Haus und den nach ihrem Vater benannten Garten der treuhänderischen Marianne Foerster-Stiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Seit 2004 beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Marianne Foerster-Stiftung an Instandhaltungsmaßnahmen am Garten und Haus. Tauchen Sie ein in die farbenrohe Welt Karl Foersters.

Für Karl Foerster (1874-1970) waren Pflanzen Individuen und keine Farbtupfer auf Beeten. Das Ziel des berühmten Gärtners war der "Garten für intelligente Faule" - bei geringster nötiger Pflege,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Karl Foersters Blütenwelten

Für Karl Foerster (1874-1970) waren Pflanzen Individuen und keine Farbtupfer auf Beeten. Das Ziel des berühmten Gärtners war der "Garten für intelligente Faule" - bei geringster nötiger Pflege, die größtmögliche Schönheit zu sichern.Um die dauerhafte Bewahrung des Kulturdenkmals sicherzustellen, vermachte Marianne Foerster 2010 das Haus und den nach ihrem Vater benannten Garten der treuhänderischen Marianne Foerster-Stiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Seit 2004 beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Marianne Foerster-Stiftung an Instandhaltungsmaßnahmen am Garten und Haus. Tauchen Sie ein in die farbenrohe Welt Karl Foersters.

21-40 / 22
Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kalender „Ein Spaziergang durch den Karl-Foerster-Garten“ 2025
Kalender „Ein Spaziergang durch den...
Drei Tage im September genügten der renommierten belgischen Fotografin Marianne Majerus, um den Karl-Foerster-Garten in all seinen Facetten einzufangen – ein Spaziergang durch das grüne Paradies in Potsdam-Bornim. Marianne Majerus folgt...
9,75 € *
ART.-NR.: NQ1982
Seidenschal "Rittersporn" (in Geschenkbox)
Seidenschal "Rittersporn" (in Geschenkbox)
Rittersporn im...
Mit diesem Schal umweht Sie ein Hauch Gartengeschichte! Karl Foerster, einer der wichtigsten Staudenzüchter des 20. Jahrhunderts, liebte Hohe Rittersporne. Sie nehmen einen wichtigen Platz in seiner Züchtungsarbeit ein. Über 70 Sorten...
79,00 € *
ART.-NR.: AS059
21-40 / 22