Karl Foersters Blütenwelten
Für Karl Foerster (1874-1970) waren Pflanzen Individuen und keine Farbtupfer auf Beeten. Das Ziel des berühmten Gärtners war der "Garten für intelligente Faule" - bei geringster nötiger Pflege, die größtmögliche Schönheit zu sichern.Um die dauerhafte Bewahrung des Kulturdenkmals sicherzustellen, vermachte Marianne Foerster 2010 das Haus und den nach ihrem Vater benannten Garten der treuhänderischen Marianne Foerster-Stiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Seit 2004 beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Marianne Foerster-Stiftung an Instandhaltungsmaßnahmen am Garten und Haus. Tauchen Sie ein in die farbenrohe Welt Karl Foersters.