Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Scheinbar schwerelos sind im Festsaal von Haus Sollbrüggen in Krefeld auf vier Wandfelder erstaunlich naturalistische Blumenbouquets getupft, auf weißgoldenen Bandfestons schwebend: rosa und rote Rosen, dunkelrote Pfingstrosen,...
11,20 €
*
ART.-NR.: KD211
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
NEU
Aus den Rückseitentexten Abertausend kleiner Elfenköniginnen lassen ihr seidiges Krokus-Gewand aus hell-violetten Blütenhüllblättern im Wind wehen und öffnen ihre Kelche der Frühlingssonne entgegen. "Dauerstars" am Frühlingsweg sind die...
11,20 €
*
ART.-NR.: KF209
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
NEU
Aus den Rückseiten-Texten der Briefkarten: „Ich reise am 25. nach Amalthea, meinem lieben Garten in Ruppin und brenne vor Ungeduld, meinen Weinberg, meine Kirschen und meine Melonen wieder zu sehen.“ Noch als Kronprinz ließ Friedrich von...
11,20 €
*
ART.-NR.: KG210
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
In der Schlosskirche Schwerin und in der Dorfkirche von Benz auf Usedom funkelt ein großartiger Sternenhimmel am ganzen Gewölbe. Am Rathaus von Stralsund überragt ein Schaugiebel mit Metallsternen den Bau. In der Chorhalle des Aachener...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS207
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Für alle die Frieden wünschen möchten: Das beeindruckende Mosaik an der Portalfassade der Frauenfriedenskirche in Frankfurt und drei hübsche gold-bunte Details daraus.
11,20 €
*
ART.-NR.: KW217
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Gewirkte Glückseligkeit umfängt den Betrachter des spätgotischen Marienteppichs im Halberstädter Domschatz. Der zweiteilige, 14 Meter lange Wandschmuck mit Szenen zum Marienleben zeigt unter anderem das Jesuskind auf dem Gewandsaum der...
11,20 €
*
ART.-NR.: KK193
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Ausschnitte aus dem einzigartigen spätgotischen Flügelaltar von 1484 in der Stephanikirche in Osterwieck auf der Straße der Romanik. Gold ist die vorherrschende Farbe auf dem 4,6 Meter breiten Flügelaltar. Der Mittelschrein zeigt die...
11,20 €
*
ART.-NR.: KK208
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Rhododendronblüte im Park von Schloß Lütetsburg/Ostfriesland und in Breidings Garten in Soltau.
11,20 €
*
ART.-NR.: KG206
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Nelken, Rosen, Tulpen und Schwertlilien aus dem Florilegium des Grafen von Nassau-Idstein, der sich als stolzer Gartenbesitzer präsentierte und auch mit viel persönlichem Engagement die Unionskirche in Idstein barock umgestaltet hat.
11,20 €
*
ART.-NR.: KD205
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Wie ein Schleier, der verhüllt, aber dennoch sichtbar lässt, schirmt das Chorschranken-Gitter den Altarraum vom Kirchenschiff ab. Die ursprünglich romanische Benediktiner-Klosterkirche Marienmünster, LKR Höxter wurde im 17. Jahrhundert...
11,20 €
*
ART.-NR.: KD204
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Deo Gracias steht viele Male an der Wand der Heiligen-Geist-Kirche in Wismar. Wie oft wohl? "Lies, wenn du kannst" und "Zähle, wenn du willst" sagen die beiden Figuren und zeigen auf die teppichartige Wanddekoration. So kommt man mit...
11,20 €
*
ART.-NR.: KD199
Die beiden Szenen von Christi Geburt auf Fenstern im Ulmer Münster wirken sehr kraftvoll und selbst in der Abstraktion der Glasmalerei doch sehr inniglich. Die anderen beiden Motive stammen von dem berühmten Altar aus der Werkstatt des...
11,20 €
*
ART.-NR.: KK203
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
TIPP!
Christi Geburt und die Ankunft der Heiligen Drei Könige von zwei wunderschönen Schnitzaltären: Der Weihnachtsaltar in Aachen-Schleckheim stammt von um 1470 aus einer Brüsseler Werkstatt, der Altar in Linnich mit dem goldenen Maßwerk von...
11,20 €
*
ART.-NR.: KK189
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Maria Sibylla Merian war eine ungewöhnliche Frau, die 1699 sogar ohne männliche Begleitung nach Südamerika reiste. Sie spezialisierte sich auf Gouache- und Seidenmalerei, unterrichtete Patriziertöchter im Zeichnen und Sticken, verkaufte...
11,20 €
*
ART.-NR.: KM202
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Quedlinburg -Welterbe Mit ihren über 1.300 Fachwerkhäusern aus sieben Jahrhunderten, dem fast vollständig erhaltenen Stadtgrundriss und der frühmittelalterlichen Bedeutung zur Zeit der Ottonen gehört die Stadt Quedlinburg zum...
14,80 €
*
ART.-NR.: KV001
Inhalt
8 Stück
(1,85 €
* / 1 Stück)
Weihnachtshimmel über Berlin Mit viel Jubel und großer Farbenfreude erzählen die beiden Medaillons an der Holzdecke der Immanuelkirche im Stadtteil Prenzlauer Berg die Weihnachtsgeschichte.
11,20 €
*
ART.-NR.: KK197
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Rot-Gold Sterngewölbe und Sterne am Gewölbe – konstruktiv und mit Sternen geschmückt, gebaut mit hohem technischen Können und viel Sinn für wahrlich überragende Wirkung.
11,20 €
*
ART.-NR.: KD184
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Briefkarten Blumen-Romantik im Kloster Auf den Spuren der Ottonen in den Klöstern und Kreuzgängen von Fischbeck bei Hameln, Memleben und Magdeburg
11,20 €
*
ART.-NR.: KA200
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Fantasien in Stein Wie Spitzenvorhänge und dennoch aus Stein, verhüllen spätgotische Lettner den Durchblick zum Chor. Aus Oberwesel, Breisach, Naumburg und Magdeburg. Eine festliche Karte auch für Weihnachten!
11,20 €
*
ART.-NR.: KA194
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Dieses Kartenset ist eine Lesezeichen-Karte, d.h. das farbige Motiv ist als Lesezeichen aus der blauen Trägerkarte herausnehmbar.
11,20 €
*
ART.-NR.: KX012
Inhalt
6 Stück
(1,87 €
* / 1 Stück)