Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rolf-Dietrich Schmidt (1929–1989), Öl auf Leinwand, 1955-1970 Die Arbeiten von Rolf-Dietrich Schmidt sind ein Vorzeigebeispiel für die geometrische Abstraktion, die besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Thema künstlerischer...
13,80 € *
ART.-NR.: KD198
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Bunt, verspielt und doch klar in der Ornamentik versprühen diese Wanddekore im „Jugendstilbad Darmstadt“ wahre Farbenfreude und schaffen eine heitere Raumatmosphäre! Die 2008 abgeschlossene, liebevolle denkmalpflegerische Restaurierung...
13,80 € *
ART.-NR.: KX038
Inhalt 6 Stück (2,30 € * / 1 Stück)
Die große blaue Lilie sowie die wunderschönen Narzissen stammen aus dem 1680 erschienenen Blumenbuch. Die ersten Kupferstiche für ihr Buch kopierte Maria Sibylla Merian noch aus Nicolas Roberts Blumenbuch (1660). In der Ergänzung des...
13,80 € *
ART.-NR.: KM202
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Einige der prachtvollsten Illustrationen der Barockkünstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647–1717) befinden sich in ihrem „Surinambuch“ von 1705. Auch ihre Tochter Johanna Helena Herolt widmete sich den Motiven der...
13,80 € *
ART.-NR.: KM223
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Vier Rosen bekommen Insektenbesuch: Anmutig ranken sich Hundertblättrige Rosen – eine niederländische Züchtung des 16. Jahrhunderts – über eine der Seiten im Neuen Blumenbuch der Barockkünstlerin Maria Sibylla Merian (1647–1717) von 1680...
13,80 € *
ART.-NR.: KM190
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Das Tulpenbild stammt aus einem der drei bekannten von M. S. Merian selbst kolorierten Ausgaben ihres Blumenbuches in der Sächsischen Landesbibliothek Dresden (SLUB). Wie vom Winde verweht neigen sich die Blütenkelche zweier wertvoller...
13,80 € *
ART.-NR.: KM183
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Wunderwelt der Merian Eine Ausgabe des Surinambuches hat Maria Sibylla Merian offenbar selbst ihrer Heimatstadt Frankfurt am Main geschickt, wo man das Meisterwerk heute in der dortigen Universitätsbibliothek als besondere Rarität in...
13,80 € *
ART.-NR.: KM181
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Aus den Rückseitentexten: Abertausend kleiner Elfenköniginnen lassen ihr seidiges Krokus-Gewand aus hell-violetten Blütenhüllblättern im Wind wehen und öffnen ihre Kelche der Frühlingssonne entgegen. "Dauerstars" am Frühlingsweg sind die...
13,80 € *
ART.-NR.: KF209
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Besuch im Karl Foerster-Garten, sichtbar für das achtsame Auge. Der Karl Foerster-Garten in Potsdam ist einer der kulturellen Höhepunkte der Region und zählt zu den meistbesuchten Privatgärten Deutschlands. Angelegt als Schau- und...
13,80 € *
ART.-NR.: KF214
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Pfingstrose, Rose, Mohn und Sonnenblume aus dem Karl Foerster-Garten. Der Karl Foerster-Garten in Potsdam ist einer der kulturellen Höhepunkte der Region und zählt zu den meistbesuchten Privatgärten Deutschlands. Angelegt als Schau- und...
13,80 € *
ART.-NR.: KF215
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Was ist ein Garten ohne Rosenstrauch? Was ist ein Garten-Kartensortiment ohne Rosen-Karten? Aus einer berühmten alten Rosenfamilie stammt die Rosa Gallica, die zweimal in diesem Kartenset vertreten ist. Dazu die duftige gelbe Wildrose,...
13,80 € *
ART.-NR.: KR175
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Regelrecht botanische Bühnen inszenierte die Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647-1717) für die von ihr festgehaltenen Pflanzen, Insekten und Schmetterlinge. Oftmals zeigte sie unterschiedliche Entwicklungsstadien...
13,80 € *
ART.-NR.: KM225
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Märchenhaft verzaubert wirken der Schlosspark Lütetsburg im gleichnamigen Ort in Ostfriesland und der Breidings Garten der Villa Soltau in der Lüneburger Heide alljährlich im Mai und Juni zur Farbenpracht der Rhododendronblüte. In den...
13,80 € *
ART.-NR.: KG206
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Wo einst Kapuzinermönche Kräuter und Gemüse ernteten, kann nun entlang der farbenfrohen Blütenrabatte auf den Spuren des Kurfürsten Clemens August (1700 –1761) flaniert werden. Gerahmt von kunstvoll beschnittenen Eibenhecken liegt der...
13,80 € *
ART.-NR.: KS116
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Bänke im Karl Foerster-Garten, die zur Pause einladen. Der Karl Foerster-Garten in Potsdam ist einer der kulturellen Höhepunkte der Region und zählt zu den meistbesuchten Privatgärten Deutschlands. Angelegt als Schau- und Versuchsgarten...
13,80 € *
ART.-NR.: KF212
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Die Entdeckung der Lebensbereiche als Grundlage für die Beetgestaltung ist eine der vielen Meisterkniffe, die der Staudenzüchter Karl Foerster der Gartenwelt hinterließ: Nur, wenn eine Pflanze sich an einem Standort wohlfühlt, gedeiht...
13,80 € *
ART.-NR.: KF187
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Die Liebe spielt im Fliesenzimmer des barocken Schlosses Wrisbergholzen bei Hildesheim auf Sinnbildern und -sprüchen eine große Rolle. Fliesen mit Liebesemblemen tragen Spruchweisheiten wie „Le Coeur tousours ieune“ („Das Herz bleibt...
13,80 € *
ART.-NR.: KW163
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Zu Besuch in den Kreuzhöfen bedeutender mittelalterlicher Sakralbauten: Die Ruinen der Mittelschiffarkaden der Kloster und Kaiserpfalz Memleben, die heute Teil eines idyllisch blühenden Klostergartens sind, stammen von der...
13,80 € *
ART.-NR.: KA200
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Von sommerlich erfrischender Idylle erzählt der kleine Brunnen im Klausurgarten der Zisterzienserabtei Marienstatt im Tal der Nister. Seit 800 Jahren – mit einer Unterbrechung nach 1803 – leben und arbeiten die Mönche im Westerwald nach...
13,80 € *
ART.-NR.: KM141
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Was bedeutet in der barocken Bildsprache eine Hand, die aus den Wolken kommt und mit einer Gießkanne Blumen in einem Schlossgarten bewässert? Die Entschlüsselung solcher Bilderrätsel bereitete den zeitgenössischen Betrachtern viel...
13,80 € *
ART.-NR.: KE150