Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Zwei, die Gutes verkünden: Der Wetterhahn auf der Kirchturmspitze begrüßt morgens als Erster die aufgehende Sonne und zeigt das Ende der Dunkelheit an. Der Winter-Duftschneeball gehört zu den ersten Sträuchern, die in milden Wintern...
9,80 € *
ART.-NR.: KJ025
Inhalt 1 Stück
NEU
Am Kirchenportal in der gotischen Turmhalle des Freiburger Münsters entstand um 1300 ein exquisites Figurenprogramm. Am linken Gewände weisen die Heiligen Drei Könige auf Maria, die an der Mittelsäule des Portals steht. Der elegante...
12,80 € *
ART.-NR.: KX041
NEU
Einfach nur Blumen? Viel mehr: Dieses vor fast 370 Jahren mit bunten Seidenfäden in filigraner Nadelmalerei gestickte Tuch erzählt von einer Paradieswiese, die man sich kaum reichhaltiger vorstellen kann. Aus leuchtend bunten Seidenfäden...
12,80 € *
ART.-NR.: KD220
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Das Motiv „Christus als Gärtner“ erzählt die erste Begegnung mit dem auferstandenen Christus, die im Johannesevangelium beschrieben wird: Früh am Ostermorgen besucht Maria Magdalena das Grab Jesu und findet es leer. In ihrer Trauer...
12,80 € *
ART.-NR.: KG172
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Acht Symbolblumen verweisen in der Kunst auf Maria. Davon zeigen wir hier: Schwertlilien, die die Himmelskönigin begleiten, in einem Ausschnitt aus dem Paradiesgärtlein im Frankfurter Städel (A), das mit 25 Pflanzen und 12 Vöglein ein...
12,80 € *
ART.-NR.: KM173
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Löwen- und Papageienfenster, um 1300 bis 1320, Augustinerklosterkirche, Erfurt Weltweit berühmt geworden ist das Motiv der fünfblättrigen Rose durch das Siegel von Martin Luther. Er selbst interpretiert in einem Brief am 8. Juli 1530,...
12,80 € *
ART.-NR.: KL182
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Es ist das Motiv der Rose, als Symbol der Erlösung, des Paradieses und des Wesens Marias, das der Architekt, Bildhauer und Fensterbild-Künstler Gottfried Böhm wiederkehrend in seinen modernen Kirchenbauten verwendete. Besonders...
12,80 € *
ART.-NR.: KR185
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Für alle die Frieden wünschen möchten: Das beeindruckende Mosaik an der Portalfassade der Frauenfriedenskirche in Frankfurt und drei hübsche gold-bunte Details daraus.
12,80 € *
ART.-NR.: KW217
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Gleich zweimal verkündet ein geflügeltes Wesen in der Dorfkirche Ketzür den Ruhm Gottes und der alteingesessenen Familie von Brösicke: auf der Holzverkleidung des Triumphbogens zwischen Kirchenschiff und Chor sowie – nur für die...
12,80 € *
ART.-NR.: KE219
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Deo Gracias steht viele Male an der Wand der Heiligen-Geist-Kirche in Wismar. Wie oft wohl? "Lies, wenn du kannst" und "Zähle, wenn du willst" sagen die beiden Figuren und zeigen auf die teppichartige Wanddekoration. So kommt man mit...
12,80 € *
ART.-NR.: KD199
Die Weihnachtsgeschichte konnten die Mönche des Zisterzienserklosters Salem auf bezaubernden Reliefdarstellungen hoch oben im Chorumgangsgewölbe ihrer Klosterkirche bestaunen. Einer der Schluss-Steine zeigt Maria im Wochenbett, das...
12,80 € *
ART.-NR.: KS054
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Der Marienaltar von St. Ursula mit weißen Figuren vor kobaltblauem Grund könnte durchaus aus der Renaissance stammen, so täuschend ähnlich ist die Majolikaarbeit von 1898 den blau-weiß glasierten Keramiken der Florentiner Künstlerfamilie...
12,80 € *
ART.-NR.: KM168
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Den strahlend-schönen Mittelpunkt des Marienaltares im Südchor der Wiesenkirche in Soest bildet die Madonna mit dem Jesuskind aus der Zeit um 1525. Die Krone und das Lilienzepter, von dem nur der Griff erhalten ist, weisen sie als...
12,80 € *
ART.-NR.: KS147
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)