Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Motiv „Christus als Gärtner“ erzählt die erste Begegnung mit dem auferstandenen Christus, die im Johannesevangelium beschrieben wird: Früh am Ostermorgen besucht Maria Magdalena das Grab Jesu und findet es leer. In ihrer Trauer...
11,20 €
*
ART.-NR.: KG172
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Der Marienaltar von St. Ursula mit weißen Figuren vor kobaltblauem Grund könnte durchaus aus der Renaissance stammen, so täuschend ähnlich ist die Majolikaarbeit von 1898 den blau-weiß glasierten Keramiken der Florentiner Künstlerfamilie...
11,20 €
*
ART.-NR.: KM168
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Zur Ausstellung "Lübeck 1500. Kunstmetropole im Ostseeraum" (20.9.2015-10.1.2016). In der "Weihnachtsstadt des Nordens", in Lübeck, kann man das Wunder von Jesu Geburt auf Schnitzreliefs im St. Annen-Museum und im Heiligen-Geist-Hospital.
11,20 €
*
ART.-NR.: KW169
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Auf der Höhe der Zeit war der gotische Werkmeister bei der Gestaltung des Bogenfeldes am Westportal der Duderstädter Kirche St. Cyriakus, indem er bereits um 1280 die Formensprache der Gotik anwandte. Zwei lächelnde Engel huldigen dem...
11,20 €
*
ART.-NR.: KD170
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Etwa einen Kilometer nordwestlich der Meißener Albrechtsburg liegt die Ruine des ehemaligen Klosters „Zum Heiligen Kreuz“. 1197 von Markgraf Dietrich dem Bedrängten den Benediktinerinnen gestiftet, wurde es 1217 der Zisterzienserabtei...
11,20 €
*
ART.-NR.: KR164
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Scheinbar schwerelos sind im Festsaal von Haus Sollbrüggen in Krefeld auf vier Wandfelder erstaunlich naturalistische Blumenbouquets getupft, auf weißgoldenen Bandfestons schwebend: rosa und rote Rosen, dunkelrote Pfingstrosen,...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS167
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Ein Fenster im nördlichen Nebenchor der Johanniskirche in Werben ist der anmutigen Szene mit den Heiligen Drei Königen im Stall von Bethlehem gewidmet. Umrahmt von palastartiger Architektur, im 19. Jahrhundert hinzugefügt, zeigt der...
11,20 €
*
ART.-NR.: KW162
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Mahnmal gegen den Krieg, besticht durch die Verbindung von Kontrasten: Sie eint das tradierte Alte und das moderne Neue sowie das Bunte und Dezente wie ehemalige Feinde zu Freunden. Dieses...
11,20 €
*
ART.-NR.: KL156
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Die Liebe spielt im Fliesenzimmer des barocken Schlosses Wrisbergholzen bei Hildesheim auf Sinnbildern und -sprüchen eine große Rolle. Fliesen mit Liebesemblemen tragen Spruchweisheiten wie „Le Coeur tousours ieune“ („Das Herz bleibt...
11,20 €
*
ART.-NR.: KW163
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Beim Betrachten dieses in Form und Farbigkeit so ausgewogenen, wellenförmigen Dekors hört man förmlich das gleichmäßige Heranrauschen der Meeresbrandung und meint, eine frische Brise zu spüren, die herüberweht. In dieser Umgebung fällt...
11,20 €
*
ART.-NR.: KW157
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Das Portal des Bonner Beethoven-Hauses, in dem der berühmte Komponist im Dezember 1770 geboren wurde, schaut heute auf den ersten Blick wie aus einem Guss aus. Interessanterweise handelt es sich hierbei jedoch um eine geschickte...
11,20 €
*
ART.-NR.: KP155
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Auch bei Schnee und Eis eröffnet die Terrasse einen idyllischen Blick über den Teich in den weitläufigen Englischen Landschaftspark von Schloss Steinhöfel, der zu dem 1790 vom preußischen Oberhofmarschall Valentin von Massow erworbenen...
11,20 €
*
ART.-NR.: KX036
Inhalt
6 Stück
(1,87 €
* / 1 Stück)
In vollem Flug bläst der Engel in eine Posaune, die Flügel hat er weit ausgebreitet. mit Ausnahme seiner Hände und Füße und seinem Gesicht ist der gesamte Körper von einem dichten bräunlich-goldenen Federkleid bedeckt. Seine langen...
11,20 €
*
ART.-NR.: KN120
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Wer einmal die kunstvollen Architekturformen der Gotik aus nächster Nähe studieren möchte, kann dies an Reliquienschreinen betreiben, die die Elemente der Kathedralbaukunst in die Goldschmiedekunst übertragen. In Miniaturformat gibt es...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS151
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Eine enorme Anzahl von verschiedenen Mustern fügt sich in den Umgängen des Aachener Oktogons zu einem großartigen Dekorationssystem. Der achtstrahlige Stern weist auf die acht Ecken des karolingischen Zentralbaus hin. Goldene Strahlen...
11,20 €
*
ART.-NR.: KM153
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Ziel der meisten Besucher im oberen Umgang des Aachener Doms ist der Karlsthron, das würdevolle Symbol weltlicher macht im Auftrag Gottes. Nur ein kleines Stück weiter, im Halbdunkel des Südjochs, geht es voller Lebensfreude zu| Hier...
11,20 €
*
ART.-NR.: KL152
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Wer nach Betreten des Aachener Domes den Oktogonumgang erreicht hat, wähnt sich im Halbdunkel der mit Marmor und Mosaiken geschmückten Wände und Gewölbe fast in einer frühmittelalterlichen byzantinischen Kirche. Jedoch entstand die...
11,20 €
*
ART.-NR.: KD134
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
In trauter Zweisamkeit steht dieses berühmte Paar an einem der südlichen Bündelpfeiler im Westchor des Naumburger Domes – Hermann, Markgraf von Meißen, und seine Gattin Reglindis. Markgraf Hermann (um 980–um 1038) zählt zusammen mit...
11,20 €
*
ART.-NR.: KX027
Inhalt
6 Stück
(1,87 €
* / 1 Stück)
Die Weihnachtsgeschichte konnten die Mönche des Zisterzienserklosters Salem auf bezaubernden Reliefdarstellungen hoch oben im Chorumgangsgewölbe ihrer Klosterkirche bestaunen. Einer der Schluss-Steine zeigt Maria im Wochenbett, das...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS054
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)