Produkte von Monumente
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Auf Augenhöhe: Der Karl-Foerster-Garten-aus tierischer Perspektive: Voller Muße und Zufriedenheit scheinen diese Tiere die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Auch auf sie wirkt die ganz besondere Atmosphäre im Karl-Foerster-Garten....
13,80 € *
ART.-NR.: KF236
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Zwei Treppen aus dem 19. und zwei aus dem 20. Jahrhundert; zwei Wendeltreppen und zwei Treppen mit geradem Lauf, ganz wie das Leben. Die Wendeltreppe im Bibliotheksturm der Anna Amalia Bibliothek wurde 1825 nach Weimar versetzt, um den...
13,80 € *
ART.-NR.: KA234
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
95 x 150 cm, blau mit weiß-gelbem Aufdruck, zur festlichen Kennzeichnung der geöffneten Denkmale, nur begrenzt verfügbar.
19,90 € *
ART.-NR.: TD005
200 x 300 cm, blau mit weiß-gelbem Aufdruck, zur festlichen Kennzeichnung der geöffneten Denkmale, nur begrenzt verfügbar.
39,90 € *
ART.-NR.: TD009
In sieben Jahreszeiten hat Karl Foerster das Gartenjahr eingeteilt, und diesem Rhythmus folgen Irmela Körner und Hans Bach: Ihr Buch erzählt lebhaft und charmant von Foersters Anfängen als Lehrling in der Schlossgärtnerei Schwerin, vom...
39,50 € *
ART.-NR.: BF1906
Das Behaim-Fenster von 1380/90 im Chor der Sebalduskirche in Nürnberg bringt festliche Weihnachtsstimmung zu Ihnen nach Hause. Das Fenster trägt den Namen der Nürnberger Patrizierfamilie, die es gestiftet hat und zählt zu der...
16,00 € *
ART.-NR.: DF025
Inhalt 1 Stück
Das Behaim-Fenster von 1380/90 im Chor der Sebalduskirche in Nürnberg bringt festliche Weihnachtsstimmung zu Ihnen nach Hause. Das Fenster trägt den Namen der Nürnberger Patrizierfamilie, die es gestiftet hat und zählt zu der...
20,00 € *
ART.-NR.: DF024
Inhalt 1 Stück
Herrlich - aus der Engelstriologie in Worms Eine Wolke aus zahlreichen, dicht gedrängten, meist betenden kindlichen Engeln, umgibt Maria, die Himmelskönigin auf dem Tafelbild von 1470/80 „Verherrlichung Marias“ im Museum Heylshof in...
13,80 € *
ART.-NR.: KE231
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Aus der Engelstriologie aus dem Museum Heylshof in Worms Tatsächlich kann man mit Geduld auf dem gotischen Tafelbild von 1470/80 „Verherrlichung Mariae“ im Museum Heylshof in Worms 75 verschiedene Engel zählen … betende, musizierende,...
13,80 € *
ART.-NR.: KE235
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
TIPP!
Möchten Sie jemandem Mut machen? Zum Aufbruch gratulieren? Einen positiven Impuls geben? Eine Karte schicken, die man sich auf den Schreibtisch stellt? Auch das geht mit Denkmalkarten: Die „Schulschiff Deutschland“ und der Dampfer...
13,80 € *
ART.-NR.: KT229
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
TIPP!
Schnee verzaubert die Welt. Zwei Denkmale und zwei Denkmaldetails in winterlichem Flair begleitet von einem Sinnspruch zum Jahreswechsel. Die Jugendstilvilla in Murrhardt beeindruckt durch ihre herrschaftliche Treppe, auf der Schnee wie...
13,80 € *
ART.-NR.: KT230
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Unsere Engeltrilogie aus Worms Im Museum Heylshof in Worms findet man eine besonders reizvolle Version der Verherrlichung Mariens von 1470/80, die zeigt, wie die Muttergottes mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen...
13,80 € *
ART.-NR.: KE227
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Eindrucksvoller geht es kaum: Die Evangelische Kirche Am Hohenzollernplatz in Berlin gilt als eines der Hauptwerke expressionistischer Architektur in Deutschland und als wichtiges Zeugnis der Moderne im Berliner Kirchenbau. Ossip...
13,80 € *
ART.-NR.: KA228
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Das Behaim-Fenster von 1380/90 im Chor der Nürnberger Sebalduskirche leuchtet in fröhlichen Farben und bringt festliche Weihnachtsstimmung zu Ihren Freunden. Das Fenster trägt den Namen der Nürnberger Patrizierfamilie, die es gestiftet...
13,80 € *
ART.-NR.: KL226
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Vier gotische Schnitzreliefs in der Johanniskirche in Werben/Elbe, der Frauenkirche in Grimma bei Leipzig, der Georgskirche in Luthers Geburtsstadt Mansfeld und in der Liebfrauenkirche in Oberwesel/Rhein zeigen die Geburt Christi. Maria...
13,80 € *
ART.-NR.: KK224
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
1000 Teile
Begeben Sie sich auf die Spuren der Reformation: Von der Schlosskirche, wo Luther seine Thesen anschlug, über den Markt mit den Cranach-Häusern und der Stadtkirche bis zum Haus der Familie Luther. Entdecken Sie die Lutherstadt aus der...
24,80 € *
ART.-NR.: SP1784
Einige der prachtvollsten Illustrationen der Barockkünstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647–1717) befinden sich in ihrem „Surinambuch“ von 1705. Auch ihre Tochter Johanna Helena Herolt widmete sich den Motiven der...
13,80 € *
ART.-NR.: KM223
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Regelrecht botanische Bühnen inszenierte die Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647-1717) für die von ihr festgehaltenen Pflanzen, Insekten und Schmetterlinge. Oftmals zeigte sie unterschiedliche Entwicklungsstadien...
13,80 € *
ART.-NR.: KM225
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Nach Sprengung des alten Doms entstand an seiner Stelle von 1894 bis 1905 ein repräsentativer Zentralbau im Stil der Neorenaissance und des Neobarock. Der unter Kaiser Wilhelm II. nach Plänen des Dombaumeisters Julius Carl Raschdorff...
9,80 € *
ART.-NR.: KJ026
Inhalt 1 Stück
TIPP!
Künstleridylle in...
»Gartenzinne«, »Freundschaftstempel«, »Geisterturm« oder »Arbeitskabinett« – in ihren Gartenhäusern ließen sich Dichter und Künstler von der Natur inspirieren, wanderten mit Freunden und Besuchern durch die ländliche Umgebung und folgten...
34,00 € *
ART.-NR.: BG1777