Produkte von Monumente
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Quedlinburg -Welterbe Mit ihren über 1.300 Fachwerkhäusern aus sieben Jahrhunderten, dem fast vollständig erhaltenen Stadtgrundriss und der frühmittelalterlichen Bedeutung zur Zeit der Ottonen gehört die Stadt Quedlinburg zum...
14,80 € *
ART.-NR.: KQ005
Inhalt 8 Stück (1,85 € * / 1 Stück)
TIPP!
Arp Schnitger - ein Multitalent als Orgelbauer und Unternehmer hat er die barocke Orgellandschaft Nordeuropas geprägt, die heute „welterbewert“ sein könnte. Im doppelten Sinn ein „königliches Instrument“: Etwa 30 seiner über 160 Orgeln...
13,80 € *
ART.-NR.: KO196
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
zweiflügeliger Aufsteller
Adventskalender: Schloss Neuenhof Jeden Tag ein Türchen öffnen! Der jährliche Weihnachtsmarkt von Schloss Neuenhof bei Lüdenscheid hat Joachim Kühn zu einem bezaubernden Aquarell inspiriert. Als kleine Bühne aufgestellt, ist er ein...
14,90 € *
ART.-NR.: NA1470
Zu Besuch in den Kreuzhöfen bedeutender mittelalterlicher Sakralbauten: Die Ruinen der Mittelschiffarkaden der Kloster und Kaiserpfalz Memleben, die heute Teil eines idyllisch blühenden Klostergartens sind, stammen von der...
13,80 € *
ART.-NR.: KA200
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Von Goethe zum Bauhaus
Weimar – Stadt der Klassik, des Klassizismus und der Klassischen Moderne: Weimar ist ein kultureller Höhepunkt unter den Städten Deutschlands. Herausragende Einzelpersönlichkeiten haben im 18. Jahrhundert die Stadt an der Ilm weltberühmt...
19,80 € *
ART.-NR.: BW1494
Geburt Christi und Musizierende Engel von Adolf Quensen (Deckenmalerei, 1893, Immanuelkirche, Berlin) Farbenfroh gemalter Lobpreis empfängt den Besucher der neoromanischen Immanuelkirche (1891–93) in Berlin-Prenzlauer Berg an Wänden,...
13,80 € *
ART.-NR.: KK197
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Rolf-Dietrich Schmidt (1929–1989), Öl auf Leinwand, 1955-1970 Die Arbeiten von Rolf-Dietrich Schmidt sind ein Vorzeigebeispiel für die geometrische Abstraktion, die besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Thema künstlerischer...
13,80 € *
ART.-NR.: KD198
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Von Goethe zum Bauhaus
Weimar – Stadt der Klassik, des Klassizismus und der Klassischen Moderne: Weimar ist ein kultureller Höhepunkt unter den Städten Deutschlands. Herausragende Einzelpersönlichkeiten haben im 18. Jahrhundert die Stadt an der Ilm weltberühmt...
22,80 € *
ART.-NR.: BW1487
Decke in der Schinkelkirche Neuhardenberg, Brandenburg 6.262 Sterne strahlen auch tagsüber an der Kirchendecke von Neuhardenberg. Für diese Deckengestaltung griff der erst 20jahrige Architekt Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) auf eines...
4,90 € *
ART.-NR.: PN001H
Säulen im Kreuzgang Kloster Unserer Lieben Frauen, Magdeburg Der Blick durch die vierfach gebündelten Säulen des Brunnenhauses auf die Kreuzgangarkaden zeigt, weshalb das Kloster Unserer Lieben Frauen in Magdeburg zu den...
4,90 € *
ART.-NR.: PN001F
Kamelie „Frau Minna Seidel“ Botanische Sammlungen des Landschlosses Zuschendorf in Pirna, Sachsen Fernöstlichen Farbenzauber versprühen alljährlich ab Marz die Kamelien in den Gewächshäusern in Pirna-Zuschendorf. Hier wird das Erbe der...
4,90 € *
ART.-NR.: PN001B

Die Zeitgeister unterwegs im Aachener Dom. Ein spannendes Hörspiel, nicht nur für Kinder. Laufzeit 62 Minuten, ab 8 Jahren
14,90 € *
ART.-NR.: NB675
TIPP!
Diese Karte verkündet viel Gutes: Der Wetterhahn auf der Kirchturmspitze begrüßt morgens als Erster die aufgehende Sonne und zeigt das Ende der Dunkelheit an. Der Winter-Duftschneeball gehört zu den ersten Sträuchern, die in milden...
9,80 € *
ART.-NR.: KJ025
Inhalt 1 Stück
Vier Rosen bekommen Insektenbesuch: Anmutig ranken sich Hundertblättrige Rosen – eine niederländische Züchtung des 16. Jahrhunderts – über eine der Seiten im Neuen Blumenbuch der Barockkünstlerin Maria Sibylla Merian (1647–1717) von 1680...
13,80 € *
ART.-NR.: KM190
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Aladdin würde sich verwundert die Augen reiben: In einem Schloss in Sachsen ist ein Zimmer mit zauberhaft bestickten Seidenstoffen aus dem Orient geschmückt. Auf ihnen flattern Tauben um Öllampen, die wie Aladdins Wunderlampe aussehen....
13,80 € *
ART.-NR.: KD201
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Fußreise von Frankfurt...
Angela Pfotenhauer und Elmar Lixenfeld haben sich gefragt, wie es wohl wäre, in der traditionellsten Art der Fortbewegung auf einem überlieferten Fernweg weite Strecken unterwegs zu sein. Und wie es sich für Pilger gehört, gehen sie von...
29,50 € *
ART.-NR.: BV1319
Historische Bauwerke...
Das Denkmal-Kochbuch Was haben eine Windmühle und ein Weingut an der Elbe mit dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte gemeinsam? Oder ein Museumsschiff in Bremerhaven mit der Wartburg? Diese Denkmale laden nicht nur zum Verweilen und Staunen...
39,50 € *
ART.-NR.: BD1340
Zur Denkmalkultur...
Die thematische Vielfalt „Substanz und Schein“ zeichnet den XI. Internationalen Kongress Backsteinbaukunst, der 2016 in der St.-Georgen-Kirche in Wismar stattfand, aus – wie bereits 2015 ein Erlebnis für das Fach- und Laienpublikum. Für...
19,50 € *
ART.-NR.: BK1302
Fresko von Franz Guillery in der Apsiskalotte der Schlosskapelle St. Elisabeth, 1897/98, KerpenTürnich Mit viel Geschick hat der Maler Franz Guillery zwei „Engeltürme“ aus je drei Posaunen-Engeln in die halbkugelförmige Decke der Apsis...
13,80 € *
ART.-NR.: KE188
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Löwen- und Papageienfenster, um 1300 bis 1320, Augustinerklosterkirche, Erfurt Weltweit berühmt geworden ist das Motiv der fünfblättrigen Rose durch das Siegel von Martin Luther. Er selbst interpretiert in einem Brief am 8. Juli 1530,...
13,80 € *
ART.-NR.: KL182
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)