Produkte von Monumente
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Marienaltar von St. Ursula mit weißen Figuren vor kobaltblauem Grund könnte durchaus aus der Renaissance stammen, so täuschend ähnlich ist die Majolikaarbeit von 1898 den blau-weiß glasierten Keramiken der Florentiner Künstlerfamilie...
11,20 €
*
ART.-NR.: KM168
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Auf der Höhe der Zeit war der gotische Werkmeister bei der Gestaltung des Bogenfeldes am Westportal der Duderstädter Kirche St. Cyriakus, indem er bereits um 1280 die Formensprache der Gotik anwandte. Zwei lächelnde Engel huldigen dem...
11,20 €
*
ART.-NR.: KD170
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Band 5
Die thematische Vielfalt „Backstein und Moderne“ der Tagung 2013 zeigt es deutlich: Längst ist der Backsteinbaukunst-Kongress in Wismar nicht mehr auf die Backsteinbaukunst allein im Ostseeraum fokussiert. Im neuen Band liegen die...
19,50 €
*
ART.-NR.: BK0985
Auch in diesem Frühjahr hat die über 200 Jahre alte Kamelie im Park von Schloss Pillnitz bei Dresden zehntausende Blüten getragen. Diese einzigartige Pracht stand Pate für unseren neuen Taschenschirm: Er zeigt als Motiv einen Blick in...
28,00 €
*
ART.-NR.: AS031
Seit vier Jahrzehnten ist der Dresdner Fotograf Jörg Schöner mit seiner Kamera in Görlitz unterwegs. Er hat viele der wertvollen Baudenkmale, vor allem in der Altstadt, in verschiedenen Phasen des Verfalls und der Restaurierung...
19,80 €
*
ART.-NR.: BG0978
Etwa einen Kilometer nordwestlich der Meißener Albrechtsburg liegt die Ruine des ehemaligen Klosters „Zum Heiligen Kreuz“. 1197 von Markgraf Dietrich dem Bedrängten den Benediktinerinnen gestiftet, wurde es 1217 der Zisterzienserabtei...
11,20 €
*
ART.-NR.: KR164
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Scheinbar schwerelos sind im Festsaal von Haus Sollbrüggen in Krefeld auf vier Wandfelder erstaunlich naturalistische Blumenbouquets getupft, auf weißgoldenen Bandfestons schwebend: rosa und rote Rosen, dunkelrote Pfingstrosen,...
11,20 €
*
ART.-NR.: KS167
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
An Königin Luise - das große Frauenidol des 19. Jahrhunderts - und ihr geliebtes ländliches Idyll in Paretz erinnert dieser Seidenschal. Der Ort Paretz am Ufer der Havel nördlich von Potsdam wurde für das preußische Königspaar eine Insel...
74,00 €
*
ART.-NR.: AS030
Die Liebe spielt im Fliesenzimmer des barocken Schlosses Wrisbergholzen bei Hildesheim auf Sinnbildern und -sprüchen eine große Rolle. Fliesen mit Liebesemblemen tragen Spruchweisheiten wie „Le Coeur tousours ieune“ („Das Herz bleibt...
11,20 €
*
ART.-NR.: KW163
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Ein Fenster im nördlichen Nebenchor der Johanniskirche in Werben ist der anmutigen Szene mit den Heiligen Drei Königen im Stall von Bethlehem gewidmet. Umrahmt von palastartiger Architektur, im 19. Jahrhundert hinzugefügt, zeigt der...
11,20 €
*
ART.-NR.: KW162
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Beim Betrachten dieses in Form und Farbigkeit so ausgewogenen, wellenförmigen Dekors hört man förmlich das gleichmäßige Heranrauschen der Meeresbrandung und meint, eine frische Brise zu spüren, die herüberweht. In dieser Umgebung fällt...
11,20 €
*
ART.-NR.: KW157
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
In ein warmes festliches Licht taucht der prunkvolle laubverzierte Kronleuchter das Innere der von dem preußischen Meisterarchitekten Karl Friedrich Schinkel 1815–1817 umgestalteten Kirche in Neuhardenberg. Dieser und ein weiterer Lüster...
11,20 €
*
ART.-NR.: KL161
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Mahnmal gegen den Krieg, besticht durch die Verbindung von Kontrasten: Sie eint das tradierte Alte und das moderne Neue sowie das Bunte und Dezente wie ehemalige Feinde zu Freunden. Dieses...
11,20 €
*
ART.-NR.: KL156
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Die Autoren zeigen mit ihrer „wilden Mischung“ von Erinnerungsorten in Köln aus zwei Jahrtausenden die für Kölns Stadtbild so typische Spannung zwischen Traditionsinseln und Veränderungsdruck. Kölnkenner wie Kölngäste dürften...
22,80 €
*
ART.-NR.: BK0831
Die Autoren zeigen mit ihrer „wilden Mischung“ von Erinnerungsorten in Köln aus zwei Jahrtausenden die für Kölns Stadtbild so typische Spannung zwischen Traditionsinseln und Veränderungsdruck. Kölnkenner wie Kölngäste dürften...
19,80 €
*
ART.-NR.: BK0824
Band 4
Fachpublikum und Kulturinteressierten bietet der reich bebilderte vierte Band in 18 Beiträgen einen breiten Überblick und sachkundige Antworten zu den Fragen, die der Backstein als Material für Bauforschung, Kunstgeschichte und...
19,50 €
*
ART.-NR.: BK0930
Üppige Blumenbouquets, die in kleinen Vasen stecken, empfangen den Besucher im Vorzimmer der Audienzkammer von Schloss Schönhausen. Sie wechseln sich ab mit an Kameen erinnernde Medaillons, dazwischen Rosengirlanden, die von bewegten...
11,20 €
*
ART.-NR.: KB114
Inhalt
8 Stück
(1,40 €
* / 1 Stück)
Die anschaulichen Beiträge in fünf Bänden kommen als „angewandte“ Kunstgeschichte einher. Denn zahlreiche Bildbeispiele stellen Details am Bauwerk in den kulturhistorischen Zusammenhang. Gottfried Kiesow zeigt Ihnen, was die Denkmale...
59,50 €
*
ART.-NR.: BK0527
Reichtum und Prosperität Duderstadts werden an der Rathaustreppe durch einen von vier goldenen Löwenköpfen mit prunkvollen Fruchtgehängen von dem Bildhauer Andreas Georg Kersten aus dem Jahr 1763/64 in Szene gesetzt. Da das Original...
11,20 €
*
ART.-NR.: KX037
Inhalt
6 Stück
(1,87 €
* / 1 Stück)