Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vier Rosen bekommen Insektenbesuch: Anmutig ranken sich Hundertblättrige Rosen – eine niederländische Züchtung des 16. Jahrhunderts – über eine der Seiten im Neuen Blumenbuch der Barockkünstlerin Maria Sibylla Merian (1647–1717) von 1680...
13,80 € *
ART.-NR.: KM190
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Das Tulpenbild stammt aus einem der drei bekannten von M. S. Merian selbst kolorierten Ausgaben ihres Blumenbuches in der Sächsischen Landesbibliothek Dresden (SLUB). Wie vom Winde verweht neigen sich die Blütenkelche zweier wertvoller...
13,80 € *
ART.-NR.: KM183
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Die Villa Katharinenhof in Werdau/Sachsen wurde 1905 vermutlich nach Plänen des bekannten Jugendstil-Architekten Oskar Möbius erbaut und in den Jahren 1992/93 denkmalgerecht restauriert und zum Hotel umgebaut. 1996 förderte die Deutsche...
32,00 € *
ART.-NR.: AG016
Die Villa Katharinenhof in Werdau/Sachsen wurde 1905 vermutlich nach Plänen des bekannten Jugendstil-Architekten Oskar Möbius erbaut und in den Jahren 1992/93 denkmalgerecht restauriert und zum Hotel umgebaut. 1996 förderte die Deutsche...
14,90 € *
ART.-NR.: DF021
Die Villa Katharinenhof in Werdau/Sachsen wurde 1905 vermutlich nach Plänen des bekannten Jugendstil-Architekten Oskar Möbius erbaut und in den Jahren 1992/93 denkmalgerecht restauriert und zum Hotel umgebaut. 1996 förderte die Deutsche...
18,90 € *
ART.-NR.: DF022
Drei hübsche Details der verspielten Jugendstil Ornamenten und Blumen aus dem zartblauen Glasperlenfenster von Hotel Katharinenhof in Werdau/Sachsen, zieren diese Lesezeichenkarten. Die Villa Katharinenhof wurde 1905 vermutlich nach...
13,80 € *
ART.-NR.: KX006
Inhalt 6 Stück (2,30 € * / 1 Stück)
Neobyzantinisches Mosaik aus dem Gewölbeumgang im Aachener Dom (1880-1911) Der Aachner Dom ist einer der bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Sakralbauten Deutschlands. Der von Karl dem Großen um 800 in Auftrag gegebene oktogonale...
16,90 € *
ART.-NR.: AB027
Neobyzantinisches Mosaik aus dem Gewölbeumgang im Aachener Dom (1880-1911) Der Aachner Dom ist einer der bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Sakralbauten Deutschlands. Der von Karl dem Großen um 800 in Auftrag gegebene oktogonale...
13,80 € *
ART.-NR.: KX026
Inhalt 6 Stück (2,30 € * / 1 Stück)
TIPP!
1880/81 bis 1913 wurde die Karlskirche im Innern neu gestaltet – als bedeutsames Bauvorhaben für Preußen und das 1871 gegründete Deutsche Reich. Sie erhielt die heutige historistische Mosaikdekoration, zu der auch das Weinrankenwerk nach...
ab 5,00 € *
ART.-NR.: NS0725
Ziel der meisten Besucher im oberen Umgang des Aachener Doms ist der Karlsthron, das würdevolle Symbol weltlicher macht im Auftrag Gottes. Nur ein kleines Stück weiter, im Halbdunkel des Südjochs, geht es voller Lebensfreude zu| Hier...
13,80 € *
ART.-NR.: KL152
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Wer nach Betreten des Aachener Domes den Oktogonumgang erreicht hat, wähnt sich im Halbdunkel der mit Marmor und Mosaiken geschmückten Wände und Gewölbe fast in einer frühmittelalterlichen byzantinischen Kirche. Jedoch entstand die...
12,80 € *
ART.-NR.: KD134
Inhalt 8 Stück (1,60 € * / 1 Stück)
Mosaik im Aachener Dom Eine Taube, die an einer Weintraube zupft: Das anmutige Mosaikbild stammt aus dem oberen Umgang des Oktogons im Aachener Dom. Für die meisten Besucher des Throns Karls des Großen nicht sichtbar, tummeln sich im...
4,90 € *
ART.-NR.: PN001M
Die Heiligen Drei Könige bringen auf dem Glasfenster in der Johanniskirche in Werben/Elbe aus dem 15. Jahrhundert ihre Gaben dar. Folie einfach zusammenstecken, ein Wein- oder Wasserglas sowie ein Teelicht ist in jedem Haushalt schnell...
ab 7,00 € *
ART.-NR.: DS023
Ausschnitt aus dem mittelalterlichen Hauptchorfenster der Johanniskirche in Werben/Elbe| Der himmlische Engelchor hält bei der Marienkrönung den blauen Mantel Mariens.
13,80 € *
ART.-NR.: KX031
Inhalt 6 Stück (2,30 € * / 1 Stück)
NEU
Auf Augenhöhe: Der Karl-Foerster-Garten-aus tierischer Perspektive: Voller Muße und Zufriedenheit scheinen diese Tiere die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Auch auf sie wirkt die ganz besondere Atmosphäre im Karl-Foerster-Garten....
13,80 € *
ART.-NR.: KF236
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
NEU
Zwar kommt "emsig" von der fleißigen Ameise, die gelegentlich auch "Emse" heißt, es lässt sich aber gut auf die fleißigen Bienen und Hummeln übertragen Mit dem ersten Frühlingssonnenstrahl beginnen die Winterbienen Pollen zu sammeln, mit...
13,80 € *
ART.-NR.: KF232
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
NEU
In sieben Jahreszeiten hat Karl Foerster das Gartenjahr eingeteilt, und diesem Rhythmus folgen Irmela Körner und Hans Bach: Ihr Buch erzählt lebhaft und charmant von Foersters Anfängen als Lehrling in der Schlossgärtnerei Schwerin, vom...
39,50 € *
ART.-NR.: BF1906
NEU
Herrlich - aus der Engelstriologie in Worms Eine Wolke aus zahlreichen, dicht gedrängten, meist betenden kindlichen Engeln, umgibt Maria, die Himmelskönigin auf dem Tafelbild von 1470/80 „Verherrlichung Marias“ im Museum Heylshof in...
13,80 € *
ART.-NR.: KE231
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
NEU
Aus der Engelstriologie aus dem Museum Heylshof in Worms Tatsächlich kann man mit Geduld auf dem gotischen Tafelbild von 1470/80 „Verherrlichung Mariae“ im Museum Heylshof in Worms 75 verschiedene Engel zählen … betende, musizierende,...
13,80 € *
ART.-NR.: KE235
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
NEU
Unsere Engeltrilogie aus Worms Im Museum Heylshof in Worms findet man eine besonders reizvolle Version der Verherrlichung Mariens von 1470/80, die zeigt, wie die Muttergottes mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen...
13,80 € *
ART.-NR.: KE227
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)