Produkte von Monumente
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie ein Schleier, der verhüllt, aber dennoch sichtbar lässt, schirmt das Chorschranken-Gitter den Altarraum vom Kirchenschiff ab. Die ursprünglich romanische Benediktiner-Klosterkirche Marienmünster, LKR Höxter wurde im 17. Jahrhundert...
13,80 € *
ART.-NR.: KD204
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Die beiden Szenen von Christi Geburt auf Fenstern im Ulmer Münster wirken sehr kraftvoll und selbst in der Abstraktion der Glasmalerei doch sehr inniglich. Die anderen beiden Motive stammen von dem berühmten Altar aus der Werkstatt des...
13,80 € *
ART.-NR.: KK203
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
Denkmalkultur in Europa
„A Fleming is born with a brick in his stomach.” Das flämische Sprichwort, zitiert aus einem Beitrag zum Backstein-Kongress 2018, verweist auf den Traum von eigenen Haus, der quer durch Europa die Menschen von jeher beschäftigt. Der...
24,50 € *
ART.-NR.: BK1524
Zu Kirchen in der Mark...
"Es fallen Deine Sorgen wie Nebel von Dir ab": Wer Fontanes Verheißung folgen möchte, findet in den 14 Essays manche Anregungen dazu. Mit ebensoviel Gespür folgen die beiden Autoren Johann Hinrich Claussen und Klaus-Martin Bresgott den...
19,80 € *
ART.-NR.: BF1531
und der Architektur...
Das Bauhaus ist noch 100 Jahre nach seiner Gründung aufs Neue zu entdecken. In der Architektur der Jahre 1919 – 1933 nehmen die Werke der Bauhaus-Direktoren Walter Gropius, Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe eine besondere...
24,80 € *
ART.-NR.: BB1500
Purpurfarbene Tulpe Maria Sibylla Merian, 1647–1717, Detail aus: De Europische Insecten, Kupferstich 1730 Künstlerische Finesse und naturkundliche Pionierarbeit gehen in den Raupen- und Insektenbüchern von Maria Sibylla Merian eine...
14,90 € *
ART.-NR.: PN002F
Seidenstickerei Vögel osmanische Wandbespannung, um 1700, Blauer Salon, Schloss Wildenfels bei Zwickau, Sachsen Was im frühen 18. Jahrhundert einem Heerführer oder vielleicht sogar dem Sultan als Prestigeobjekt diente, brachte Graf...
14,90 € *
ART.-NR.: PN002G
Kelchblüte Abteikirche der Steinfeld Gemeinde Kall, NRW Am Gewölbe der romanischen Klosterkirche in Steinfeld/Eifel „wächst“ ein farbenfroher Blumengarten. Er ist der Fantasie des Hubert von Aachen zu verdanken, der 1509–17 das Gewölbe...
14,90 € *
ART.-NR.: PN002H
Caputh Sterne Sternenband am Portal der Dorfkirche in Caputh am Schwielosee, Lkr. Potsdam- Mittelmark, Brandenburg Die Dorfkirche in Caputh wurde 1850–52 nach einem Entwurf des Architekten Friedrich August Stüler (1800–1865) unter dem...
14,90 € *
ART.-NR.: PN002E
Strebewerk im Helm des Hauptturms, Ulmer Münster Einen wunderschönen Lichtmoment hat der Fotograf des Titelbildes auf der Achteckgalerie des Westturms am Ulmer Münster eingefangen: Den Blick in die Helmspitze des mit 161,5 Metern...
14,90 € *
ART.-NR.: PN002D
Florales Ornament aus dem Damaskuszimmer, dat. 1810–11, Museum für Völkerkunde im Japanischen Palais, Dresden Das Umschlagbild zeigt eine farbenfrohe Deckenmalerei, deren Herkunft man kaum erraten könnte: Sie stammt aus dem...
14,90 € *
ART.-NR.: PN002C
Prellerhaus Studentenwohnheim und Ateliergebäude der Bauhaus-Studenten, Dessau Aus heutiger Sicht wirkt die Fassade des Studentenwohnheims in Dessau gar nicht so ungewöhnlich. Als sie gebaut wurde, war sie revolutionär: Merkmale wie die...
14,90 € *
ART.-NR.: PN002B
Romanische Feldsteinkirche Dambeck 2. Hälfte 12. Jahrhundert, Eingangspforte, 9 km von Salzwedel auf der Straße der Romanik, Altmark, Sachsen-Anhalt Hier sind Granitfindlinge, von der Natur im Eis geschliffen und von Menschenhand grob...
14,90 € *
ART.-NR.: PN002A
Im typischen tiefblau der Deutschen Stiftung Denkmalschutz präsentiert sich dieser schlichte Stockschirm mit Echtholzkrücke. Robust und mit Öffnungsautomatik ist er der perfekte Alltags- oder Herrenschirm. Das Logo der Stiftung fügt sich...
25,00 € *
ART.-NR.: AR053
Die große blaue Lilie sowie die wunderschönen Narzissen stammen aus dem 1680 erschienenen Blumenbuch. Die ersten Kupferstiche für ihr Buch kopierte Maria Sibylla Merian noch aus Nicolas Roberts Blumenbuch (1660). In der Ergänzung des...
13,80 € *
ART.-NR.: KM202
Inhalt 8 Stück (1,73 € * / 1 Stück)
TIPP!
Unser umfassender Architekturführer für Ostfriesland! Mit ebenso viel Begeisterung und tiefer Sachkenntnis wie Gottfried Kiesow hat Hermann Schiefer, ehemaliger Landesdenkmalpfleger Niedersachsens, Kiesows Architekturführer Ostfriesland...
29,90 € *
ART.-NR.: BO1074